書目名稱 | Perspektiven filmischer überwindung der bipolaren Geschlechternorm durch Rekurs auf mythisches Potenzial | 編輯 | Lioba Schl?sser | 視頻video | http://file.papertrans.cn/746/745032/745032.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | .Dieses Buch umfasst eine filmanalytische Betrachtung filmischer Interpretationen des Androgyniemotivs. Rückbezogen auf dessen mythische Ursprünge in Ovids Metamorphosen und Platons Kugelmenschenmythos wird nachvollzogen, inwieweit diese Darstellungen auf mythische Ursprungsgeschichten verweisen. Dazu wird auf Mythenforschung, k?rper- und blicktheoretische Thesen, Gender- und Queer Theorie sowie film?sthetische Ans?tze zurückgegriffen. Es erfolgt eine Analyse ausgew?hlter Filmsequenzen aus internationalen Spiel- und Animationsfilmen, um theoretische Aspekte und Thesen nachvollziehbar darzulegen. Es wird vermutet, dass filminh?rente Rekurse auf einzelne Mytheme helfen, die Thematik um Mehrgeschlechtlichkeit, nicht normative Sexualit?ten und alternative sexuelle Identit?ten medial verhandelbar zu machen. So k?nnen geschlechtliche Oppositionen dekonstruiert, Macht- und Hierarchiebeziehungen zwischen ihnen offengelegt und kritisch hinterfragt werden. Ziel der Studie ist demzufolge, das Motiv der Androgynie und seine filmischen Darstellungsweisen durch einen dichten theoretischen Rahmen m?glichst pr?zise zu fassen, um herauszustellen, welche Rolle der Mythos als Ursprung des Motivs inne | 出版日期 | Book 2023 | 關(guān)鍵詞 | Queer Studies; Filmanalyse; K?rpertheorie; Gender Studies; Medienmythologie; Spielfilm; Queer Cinema; Gende | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-42789-4 | isbn_softcover | 978-3-658-42788-7 | isbn_ebook | 978-3-658-42789-4 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|