| 書目名稱 | Perspektiven auf Kindheit und Kinder | | 編輯 | Gerold Scholz (Professor),Alexander Ruhl (Wissensc | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/745/744977/744977.mp4 | | 圖書封面 |  | | 描述 | Gerold Scholz Der Titel "Perspektiven auf Kindheit und Kinder" verweist auf eine wissen- schaftstheoretische Sicht, nach der eine gegebene Realit?t immer nur von einem bestimmten Beobachtungsstandpunkt wahrgenommen, beschrieben und theoretisch erfasst werden kann. In den einzelnen Wissenschaften sind es die Methoden der jeweiligen Wissenschaft, die darüber bestimmen, in welcher Weise ein Ph?nomen zum Gegenstand einer Wissenschaft wird. Im prakti- schen Umgang der Wissenschaften miteinander haben sich Traditionen herausgebildet, bestimmte Ph?nomene bestimmten Wissenschaften zuzuord- nen. Kinder und Kindheit wird im allgemeinen mit P?dagogik und Psycholo- gie in Verbindung gebracht. So erfahren zum Beispiel Studierende rur ein Lehramt an Schulen, aber auch Diplomp?dagogikstudenten kaum etwas darüber, dass sich eine Reihe anderer Wissenschaften ebenfalls mit Kindern oder mit Kindheit besch?ftigen. Gleiches gilt umgekehrt: Der Erwerb p?da- gogischer Kenntnisse - zum Beispiel - von Juristen oder Medizinern dürfte eher auf ein Eigeninteresse der Studierenden zurückzuruhren sein, als auf ein systematisches Verst?ndnis des Zusammenhanges von P?dagogik und Recht oder P?dagogik und Medizin. | | 出版日期 | Book 2001 | | 關(guān)鍵詞 | Erziehung; Kinder; Kindheit; Kommerzialisierung; Literaturwissenschaft; Medien; Religion; Wissen; sozialer W | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97525-6 | | isbn_softcover | 978-3-8100-3114-3 | | isbn_ebook | 978-3-322-97525-6 | | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|