書目名稱 | Perspektive Verhaltensmedizin | 編輯 | I. Florin,K. Hahlweg,E.-M. Fahrner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/745/744973/744973.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die Verhaltensmedizin ist interdisziplin?r konzipiert und unterscheidet sich dadurch von der klassischen Psychomatik. Sie erforscht das Zusammenspiel psychischer, sozialer, behavioristischer und physiologischer Faktoren bei Krankheiten und macht psychologische, bioverhaltenswissenschaftliche und medizinische Erkenntnisse für die Pr?vention, Diagnose und Behandlung von Krankheiten nutzbar. In ihrer Behandlungsmethodik orientiert sie sich an den Ergebnissen der naturwissenschaftlichen Forschung. Die systematische überprüfung der Wirksamkeit therapeutischen Vorgehens und die kontinuierliche Verbesserung der Behandlungsmethoden sind ihr ein wichtiges Anliegen. Dieses Buch behandelt wesentliche Themenbereiche der Verhaltensmedizin, wie chronische Schmerzen, Diabetes, dermatologische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und M?glichkeiten der Vorbereitung chirurgischer Eingriffe. Sie werden erg?nzt durch Informationen über neue Erkenntnisse in verhaltensmedizinisch bedeutenden Grundlagenf?chern wie der Psychoendokrinologie und der Psychoimmunologie. Die Beitr?ge wurden entsprechend dem interdisziplin?ren Konzept der Verhaltensmedizin von Wissenschaftlern mehrerer Fachrichtungen gemei | 出版日期 | Book 1989 | 關(guān)鍵詞 | Diabetes; Diabetes mellitus; Diagnose; F?rderung; Neuropsychologie; Pr?vention; Psychoimmunologie; Psycholo | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-74441-9 | isbn_softcover | 978-3-540-50781-9 | isbn_ebook | 978-3-642-74441-9 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1989 |
The information of publication is updating
|
|