書(shū)目名稱 | Personalwirtschaft in der Bundeswehr |
副標(biāo)題 | Bilanz und Reformans |
編輯 | Ulrich Müller |
視頻video | http://file.papertrans.cn/745/744622/744622.mp4 |
叢書(shū)名稱 | Wirtschaftswissenschaften |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Das Ende des "Kalten Krieges" hat die Sicherheitslage in Europa grundlegend ver?ndert. Dies führt einerseits zu einer Reduzierung der Streitkr?fte, andererseits sind zur Anpassung der Truppe an die ge?nderten Anforderungen im Bündnis erhebliche Investitionen in die Um- bzw. Neuausrüstung erforderlich...Am Beispiel der Offiziere untersucht Ulrich Müller die milit?rische Personalwirtschaft aus verwaltungswissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Perspektive. Im Kontext der Debatte um die Verwaltungsreform in Deutschland analysiert er Problemfelder des milit?rischen Personalmanagements und stellt realistische L?sungs- und Optimierungsans?tze vor. Im Mittelpunkt seiner überlegungen steht die Finanzierbarkeit der Verwaltungsreform im Bereich der deutschen Streitkr?fte. . |
出版日期 | Book 2003 |
關(guān)鍵詞 | Bundeswehr; Führungskr?fte; Management; Milit?risches Personalmanagement; Offiziere; Personalbeurteilung; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81093-9 |
isbn_softcover | 978-3-8244-0699-9 |
isbn_ebook | 978-3-322-81093-9 |
copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2003 |