| 書目名稱 | Personalisierungstrends der Wahlentscheidung | | 副標(biāo)題 | Spitzenkandidaten un | | 編輯 | Toni Sebastian Schell | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/745/744470/744470.mp4 | | 概述 | Eine sozialwissenschaftliche Studie zum Wahlverhalten | | 圖書封面 |  | | 描述 | Toni Sebastian Schell untersucht, ob es Personalisierungstrends bei der Wahlentscheidung der Bürger in Deutschland gibt. Dazu werden Umfragedaten zu 91 Landtagswahlen seit 1962 herangezogen. Der Autor prüft, ob sich der Einfluss der Bewertung der Spitzenkandidaten von Union und SPD auf die Wahlentscheidung in den vergangenen Jahrzehnten verst?rkt hat. Neben dem Einfluss des zeitlichen Kontexts, der für verschiedene Prozesse des Wandels steht, werden spezifische Kontextbedingungen der Wahlen und (quasi-)institutionelle Bedingungen der L?nder berücksichtigt. Die Ergebnisse zeigen eine gegenl?ufige Entwicklung für die Personalisierung der Wahlentscheidung bei Union und SPD: W?hrend es bei der Union eine Personalisierungstendenz gibt, sinkt bei der SPD-Wahl der Einfluss der Spitzenkandidaten auf die Wahlentscheidung. | | 出版日期 | Book 2019 | | 關(guān)鍵詞 | Personalisierungstrends; Wahlentscheidung; Spitzenkandidaten; Landtagswahlen; Wahlkontext; Parteiwahl; Kan | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-26838-1 | | isbn_softcover | 978-3-658-26837-4 | | isbn_ebook | 978-3-658-26838-1 | | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|