書目名稱 | Personale Kompetenzen in der Frühp?dagogik |
副標(biāo)題 | Video-Interaktions-A |
編輯 | Michaela S. Müller |
視頻video | http://file.papertrans.cn/745/744422/744422.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | Nach dem bundesweit rasanten Ausbau der Kinderkrippen sind nun mehr denn je hilfreiche Qualifizierungsma?nahmen gefragt. Michaela S. Müller untersucht, welche F?higkeiten eine qualifizierte Krippenfachkraft ausmachen und wie diese vermittelt werden k?nnen. Sie befasst sich vor allem mit den personalen Kompetenzen, beleuchtet ihre Bedeutung für den Entwicklungs- und Bildungsprozess der Kleinkinder und zeigt Ans?tze auf, wie diese gef?rdert werden k?nnen. Oftmals handelt es sich bei personalen Ressourcen um abstrakte Begriffe, wie Empathief?higkeit, die schwer zu fassen und zu definieren sind. Diesem Problem stellt sich das Projekt ?VIA-QiKi“, welches in der Praxis erfolgreich erprobt wurde und hier vorgestellt wird. Dabei wird es auf verst?ndliche Weise m?glich, die Feinfühligkeit und Responsivit?t der Fachkr?fte zu schulen und die Interaktionen im Alltag zu erleichtern. |
出版日期 | Book 2014 |
關(guān)鍵詞 | Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Frühp?dagogik; Au?erfamili?re Betreuung von Kindern unter drei J |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-06852-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-06851-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-06852-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |