書(shū)目名稱(chēng) | Performance Measurement in der Beschaffung |
副標(biāo)題 | Ein Konzeptvergleich |
編輯 | Anja Distelzweig |
視頻video | http://file.papertrans.cn/744/743801/743801.mp4 |
概述 | Wirtschaftswissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
叢書(shū)名稱(chēng) | BestMasters |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Das Beschaffungsmanagement steht vor der Herausforderung sich wandelnder Aufgabenfelder. Diese haben ihre Ursache u.?a. in neuen Technologien und Ressourcenverknappungen. Die zur Erfolgsmessung eingesetzten modernen Kennzahlensysteme, die als Performance Measurement-Systeme bezeichnet werden, berücksichtigen sowohl monet?re als auch nicht-monet?re Messgr??en und verknüpfen die Leistungsmessung mit den internen und externen Anforderungen des Unternehmens. Anja Distelzweig untersucht M?glichkeiten derLeistungsbemessung von Beschaffungsvorg?ngen unter Berücksichtigung eines m?glichst komplexen Kennzahlenspektrums. Vor dem Hintergrund empirischer Studien erstellt sie einen Anforderungsrahmen zur Beurteilung von Performance Measurement-Systemen im Beschaffungsbereich. Hierbei liegt ihr Fokus auf den klassischen Konzepten der Performance Pyramid, des Quantum Performance Measurement sowie der Balanced Scorecard.? |
出版日期 | Book 2014 |
關(guān)鍵詞 | Balanced Scorecard; Bschaffungscontrolling; Kennzahlensysteme |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-05610-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-05609-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-05610-0Series ISSN 2625-3577 Series E-ISSN 2625-3615 |
issn_series | 2625-3577 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |