書目名稱 | Pentaerithrityltetranitrat | 副標(biāo)題 | Pharmakologische Bes | 編輯 | K.-O. Haustein | 視頻video | http://file.papertrans.cn/744/743418/743418.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Seit tiber 100 Jahren sind organische Nitrate fester Bestandteil nicht nur zur AnfalIsgruppierung, sondern auch zur Anfallsprophylaxe bei der Behandlung der koronaren Herzkrankheit (KHK). Wie zwi- schenzeitlich gezeigt wurde, ist diese Substanzklasse auch fUr die Therapie der Herzinsuffizienz geeignet. Die verschiedenen Nitrova- sodilatatoren stimulieren die endotheliale NO-Produktion. Diese von der Endothel-Struktur und -Funktion abhangige NO-Ausschtit- tung ist bei der KHK als Folgewirkung pathologischer Veranderun- gen gestort. Exogen zugefUhrte Nitrovasodilatatoren haben daher den Stellenwert einer Substitutionstherapie. Ungeachtet dieser prin- zipiellen Gemeinsamkeit aller Nitrovasodilatatoren gibt es Unter- schiede bei den einzelnen Substanzen, die auf unterschiedliche physiko-chemische Eigenschaften zurlickzufUhren sind und fUr diffe- rente Wirkstarken, Wirkorte und Wirkdauer verantwortlich ge- macht werden. Das zu den organischen Nitraten gehorende PETN wird seit 40 Jah- ren als Langzeitnitrat zur Anfallsprophylaxe eingesetzt. Klinisch unterscheidet es sich von anderen Nitraten durch vier besondere Eigenschaften. 1. Die Halbwertzeiten der Hauptmetaboliten PE-Di-Nitrat und P | 出版日期 | Book 1995Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Herzinsuffizienz; Herzkrankheit; Mikrozirkulation; Myokardinfarkt; Pharmakodynamik; Pharmakokinetik; Physi | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-72531-9 | isbn_softcover | 978-3-7985-1044-9 | isbn_ebook | 978-3-642-72531-9 | copyright | Dr. Dietrich Steinkopff Verlag, Darmstadt 1995 |
The information of publication is updating
|
|