書目名稱 | Pendelmobilit?t und partnerschaftliche Arbeitsteilung | 副標題 | Eine Studie über Ges | 編輯 | Anna Stenpa? | 視頻video | http://file.papertrans.cn/744/743372/743372.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Anna Stenpa? verbindet in dieser Studie quantitative und qualitative Daten, um ein umfassendes Bild von einem bisher wenig erforschten Untersuchungsfeld zu erhalten. Anhand eines Mixed-Methods Ansatzes untersucht sie den Einfluss beruflicher Pendelmobilit?t auf die innerpartnerschaftliche Verteilung der Hausarbeit und Kinderbetreuung. Sie verdeutlicht, dass eine ungleiche Verteilung dieser Arbeiten auch im Zusammenhang mit der Pendelmobilit?t besteht. Insbesondere weibliche Pendler tragen oftmals weiterhin die Hauptverantwortung für die Hausarbeit und Kinderbetreuung, auch wenn sie neben der Erwerbst?tigkeit berufsbedingt pendeln – und stehen damit einer Dreifachbelastung gegenüber. Wohlgleich verdeutlichen die Analysen, dass sich auch M?glichkeiten ‘harmonischer‘ Arrangements etablieren lassen. Wie die Pendler*innen mit den unbezahlten Arbeiten umgehen und welche Arrangements sie im Umgang mit diesen herstellen, h?ngt von einem Zusammenspiel handlungstheoretischer Aspekte, normativerEinstellungen sowie der subjektiven Wahrnehmung der Pendelmobilit?t und deren Nutzen und Kosten ab.. | 出版日期 | Book 2020 | 關鍵詞 | (Berufliche) Pendelmobilit?t; Partnerschaftliche Arbeitsteilung; Hausarbeitsverteilung; Doing Gender; Al | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-31746-1 | isbn_softcover | 978-3-658-31745-4 | isbn_ebook | 978-3-658-31746-1 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|