書目名稱 | Patt oder Gezeitenwechsel? |
副標題 | Deutschland 2009 |
編輯 | Felix Butzlaff,Stine Harm,Franz Walter |
視頻video | http://file.papertrans.cn/743/742503/742503.mp4 |
概述 | Eine Bilanz zur Politik in Deutschland zur Bundestagswahl 2009 |
叢書名稱 | G?ttinger Studien zur Parteienforschung |
圖書封面 |  |
描述 | Nahezu alle Annahmen über tradierte gesellschaftliche Bindungen und parteipolitische Lager, die 1998 noch zu gelten schienen, ver?nderten sich in den letzten zehn Jahren grundlegend. Die meisten Parteien haben sich binnen dieser Dekade von zuvor noch konstitutiven Programmaussagen getrennt. Innerhalb der W?hlerschaft entstanden neue Muster politischer Pr?ferenzen. Das Bildungsbürgertum steht nicht mehrheitlich rechts, die Arbeiterschaft w?hlt nicht unbedingt links. Ge?ndert hat sich überdies der Stil der politischen Eliten in der alternden deutschen Gesellschaft. Und mitten im Wandel sind die Bündniskonstellationen einer komplex gewordenen Regierungsbildung des neuen Vielparteiensystems. Durch den Zwang zur Koalitionsf?higkeit nach mehreren Seiten n?hern sich die Parteien im Zentrum weiter an, schleifen im Gerangel um die Mitte Unterschiede weiter ab – und n?hren gerade dadurch den Bedarf nach einer Politik der abgrenzenden Deutlichkeit, der scharfen Differenz. Deutsche Politik im Patt und im Umbruch – davon handelt dieser neue Band aus der ?G?ttinger Parteienforschung“. |
出版日期 | Book 2009 |
關鍵詞 | Bundesrepublik Deutschland; Bundestagswahl; Bündnis 90/Die Grünen; CDU; FDP; Linkspartei; Parteien; Parteie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91670-5 |
isbn_softcover | 978-3-531-16203-4 |
isbn_ebook | 978-3-531-91670-5 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |