書(shū)目名稱 | Patientenfrageb?gen in der Harninkontinenzdiagnostik | 副標(biāo)題 | Psychometrische Eige | 編輯 | Florian Brandt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/743/742453/742453.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Die systematische Integration der Patientenperspektive in medizinische Entscheidungsprozesse durch Patient-Reported Outcome Measures (PROMs) gewinnt weiter an Bedeutung. Dies gilt insbesondere für Erkrankungen, die mit einem hohen Leidensdruck verbunden sind. Hierzu z?hlt auch die Harninkontinenz – eine Erkrankung, die überwiegend Frauen betrifft und mit vielf?ltigen Einschr?nkungen assoziiert ist. Wichtige PROMs in der Harninkontinenzversorgung sind der Questionnaire for Urinary Incontinence Diagnosis (QUID), der bei der Abgrenzung zwischen Belastungs- und Dranginkontinenz – den beiden h?ufigsten Inkontinenzformen – unterstützt, sowie der Incontinence Severity Index (ISI), der auf eine Beurteilung des Schweregrads fokussiert. Gegenstand dieses Buchs ist eine Studie unter 161 inkontinenten Frauen, in der QUID und ISI erstmals ins Deutsche übersetzt und evaluiert wurden. Im Zentrum stand die Untersuchung klassischer psychometrischer Gütekriterien wie Sensitivit?t, Spezifit?t, Reliabilit?t und Validit?t. Im Ergebnis kann der Einsatz beider Frageb?gen empfohlen werden. Die m??ige Spezifit?t des QUID bei der Unterscheidung zwischen Belastungs- und Dranginkontinenz ist jedoch zu berück | 出版日期 | Book 2022 | 關(guān)鍵詞 | Patient-Reported Outcome Measures; Gesundheitsbezogene Lebensqualit?t; Validierungsstudie; Dranginkonti | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-39767-8 | isbn_softcover | 978-3-658-39766-1 | isbn_ebook | 978-3-658-39767-8 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|