書目名稱 | Patente und Finanzierung am Kapitalmarkt |
副標題 | Eine theoretische un |
編輯 | Claudia Bittelmeyer |
視頻video | http://file.papertrans.cn/743/742035/742035.mp4 |
叢書名稱 | Geld - Banken - B?rsen |
圖書封面 |  |
描述 | Im Zuge des Wandels von einer Industrie- zu einer Wissensgesellschaft ist die Bedeutung des immateriellen Verm?gens und insbesondere von Patenten für den Erfolg von Unternehmen und für den Unternehmenswert in den vergan-genen Jahren kontinuierlich und signifikant gestiegen. Trotzdem haben vor allem innovative Unternehmen noch wenig M?glichkeiten, dieses immaterielle Verm?gen für die Finanzierung einzusetzen, da Banken und der Kapitalmarkt aufgrund der bestehenden Risiken derzeit noch sehr zurückhaltend sind. ..Claudia Bittelmeyer analysiert die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für die patentbasierte Finanzierung und untersucht für den deutschen Kapital-markt die Wertrelevanz von Patenten in verschiedenen empirischen Studien. Grunds?tzlich bewertet der Kapitalmarkt Informationen über Patente positiv. Zudem haben speziell Neuemissionen mit Patenten eine h?here überlebens-wahrscheinlichkeit als Unternehmen ohne Patente. Aufbauend auf diesen empirischen Ergebnissen zeigt die Autorin auf, welche Alternativen bestehen, um mit patentbasierten Finanzinnovationen die Finanzierungsm?glichkeiten innovativer Unternehmen zu verbessern.. |
出版日期 | Book 2008 |
關鍵詞 | Empirische Kapitalmarktforschung; Finanzierung; Finanzinnovation; Immaterielles Verm?gen; Innovation; Inn |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-5482-0 |
isbn_softcover | 978-3-8350-0916-5 |
isbn_ebook | 978-3-8350-5482-0 |
copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |