書(shū)目名稱(chēng) | Partizipation und soziale Integration in heterogenen Gesellschaften | 副標(biāo)題 | Louis Wirths Konzept | 編輯 | Wolfgang Vortkamp | 視頻video | http://file.papertrans.cn/742/741787/741787.mp4 | 叢書(shū)名稱(chēng) | Forschung Soziologie | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die vorliegende Monographie befa?t sich mit dem Werk von Louis Wirth (1897-1952), einem Mitglied der Chicagoer Schule der Soziologie. Wirth ist im Ged?chtnis des Faches nur sehr knapp, n?mlich über seinen klassisch gewordenen Aufsatz "Urbanism as a Way of Life" von 1938 und damit vor allem als Stadtsoziologe pr?sent. Inhaltlich geht es in seinem Werk aber vielmehr um die theoretische Konzeption einer Soziologie der Modeme, die nach M?glichkeiten und Formen sozialer Partizipation und gesellschaftlicher Integration unter den Bedingungen dauerhaft heterogener, urbaner Lebens- weisen in modemen Gesellschaften fragt. So ist zun?chst festzustellen, da? es Wirth mit seinen zahlreichen Beitr?gen zu Chicago, der Stadt, in der er Jahrzehnte lebte und arbeitete, nicht um die Stadt an und für sich geht, da? er als Stadtsoziologe also stark untersch?tzt ist. Die Stadt war für Wirth das Forschungslabor der Moderne. Chicago stand dabei exemplarisch für die St?dte und die St?dte für die Moderne. Eine theoriegeleitete empirische Forschung - wie sie für Wirth und die Chicagoer Schule kennzeichnend is- mu?te, wenn über die moderne Gesellschaft nicht nur spekuliert werden sollte, einen Ort ausfindig m | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Arbeit; Demokratie; Dewey, John; Gemeinschaft; Integration; Kultur; Moderne; Organisation; Partizipation; Soz | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11008-8 | isbn_softcover | 978-3-8100-3069-6 | isbn_ebook | 978-3-663-11008-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|