書目名稱 | Parteienwettbewerb in den deutschen Bundesl?ndern |
編輯 | Thomas Br?uninger,Marc Debus |
視頻video | http://file.papertrans.cn/742/741446/741446.mp4 |
概述 | Wie funktioniert die Parteipolitik in den deutschen L?ndern? |
圖書封面 |  |
描述 | Unterscheidet sich die nordrhein-westf?lische CDU eines Jürgen Rüttgers programmatisch von der hessischen Union unter Führung von Roland Koch? Steht die SPD im Saarland weiter links von der Mitte als die Sozialdemokraten im benachbarten Rheinland-Pfalz? Wenn ja, warum ist das der Fall? Die vorliegende Studie untersucht die bundeslandsspezifischen Eigenheiten des Parteienwettbewerbs anhand einer Analyse aller zwischen 1990 und 2010 verfassten Landtagswahlprogramme. Dies geschieht vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung der Parteiensysteme in den L?ndern einerseits und auf Grundlage theoretischer Modelle andererseits. Die Ergebnisse zeichnen ein differenziertes Bild des Parteienwettbewerbs im deutschen Mehrebenensystem. Sie zeigen die Unterschiede in den programmatischen Positionen der Parteien in den verschiedenen Politikfeldern auf, die ihre Ursachen in der Sozialstruktur der jeweiligen W?hlerschaft, aber auch in taktischen Bestrebungen der Parteien bei Landtagswahlen haben. Die Eigenst?ndigkeit des regionalen Parteienwettbewerbs im Vergleich zum bundespolitischen zeigt sich schlie?lich in der Bedeutung der inhaltlichen Ausrichtungen der Landesparteien für die Regierungsbi |
出版日期 | Book 20121st edition |
關(guān)鍵詞 | Bundesl?nder; Bündnis90/Die Grünen; CDU; FDP; Landesparteien; Parteien; Parteienforschung; Parteienwettbewe |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-93226-2 |
isbn_ebook | 978-3-531-93226-2 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2012 |