書目名稱 | Parteiensysteme in Zentralamerika | 副標題 | Typologien und Erkl? | 編輯 | Petra Bendel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/742/741441/741441.mp4 | 叢書名稱 | Politische Organisation und Repr?sentation in Amerika | 圖書封面 |  | 描述 | 1. 1 Fragestellung Die vorliegende Studie fragt nach den Ursachen :fiir die Auspr?gung der ganz unterschiedlichen Strukturen in den Parteiensystemen der L?nder Zen- 1 . tralamerikas: Honduras, Guatemala, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica Den vier erstgenannten L?ndern, die demselben geographischen area an- geh?ren, kann ein hohes Ma? an Gemeinsamkeit hinsichtlich ihrer histori- schen Entwicklung, ihrer geographischen, wirtschaftlichen, sozialen und poli- 2 tischen Struktur unterstellt werden . Sie verfügen über eine gemeinsame Kolonialgeschichte (Rausch 1983) und erlangten zusammen die Unabh?ngig- keit von Spanien. Alle zentralamerikanischen L?nder erlebten gegen Ende des 19. Jahrhunderts grundlegende wirtschaftliche, politische und gesellschaftli- che Umstrukturierungen im Zeichen der sogenannten Liberalen Revolution, die eine Anhindung an den Weltmarkt und eine starke und dauerhafte Durch- dringung der einheimischen Wirtschaft durch ausl?ndisches Kapital nach sich zogen3. In allen vier L?ndern kam es nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer dynamischen Wirtschaftsentwicklung, die bis in die siebziger Jahre anhielt; nicht zuletzt im Rahmen des Gemeinsamen Zentralamerikanischen Mark | 出版日期 | Book 1996 | 關(guān)鍵詞 | Parteien; Parteiensystem | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11000-2 | isbn_softcover | 978-3-663-11001-9 | isbn_ebook | 978-3-663-11000-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|