書(shū)目名稱(chēng) | Parteien im Wandel | 副標(biāo)題 | Von den Volksparteie | 編輯 | Klaus Beyme | 視頻video | http://file.papertrans.cn/742/741405/741405.mp4 | 概述 | Gesamtüberblick zur Parteienforschung | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Seit den 50er Jahren haben die ideologischen Massenparteien sich in Volksparteien gewandelt. Nach einer kurzen Welle der Reideologisierung in den 60er und 70er Jahren traten die Parteien in eine neue Phase ein und k?nnen nun als "professionalisierte W?hlerparteien" beschrieben werden. In diesem Buch wird der Wandel auf der W?hlerebene dargestellt: die abnehmende Parteiidentifikation, der Niedergang der Wahlbeteiligung und die erh?hte Fluktuation der W?hlerstimmen. Auf der Parteienebene wird der Prozess der Entideologisierung und der programmatischen Ann?herung der "Parteifamilien" verfolgt. Vor allem die Parteiorganisation unterlag einem starken Wandel in den letzten 20 Jahren: abnehmende Mitgliederzahlen und Einsatzbereitschaft der W?hler werden durch Professionalisierung der Führung, staatliche Subventionierung der Parteifinanzen und Entkopplung der Parteien von den Verb?nden kompensiert. Der Wandel des Parteiensystems zeigt sich in einer Entpolarisierung des Pluralismus. Die Fraktionen gewannen an Autonomie gegenüber der Parteizentrale und die Koalitionsf?higkeit der Parteien im System hat zugenommen. These des Autors ist, dass es keinen Niedergang der Parteien gibt - aber ein d | 出版日期 | Textbook 2000 | 關(guān)鍵詞 | Demokratie; Institution; Parlament; Parteien; Parteienfinanzierung; Parteienforschung; Parteiensystem; Part | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90730-1 | isbn_softcover | 978-3-531-13578-6 | isbn_ebook | 978-3-322-90730-1 | copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden 2000 |
The information of publication is updating
|
|