書目名稱 | Parteielite im Wandel | 副標(biāo)題 | Funktionsaufbau, Soz | 編輯 | Peter Christian Ludz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/742/741401/741401.mp4 | 叢書名稱 | Schriften des Instituts für politische Wissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | Die politische Soziologie und die politische Wissenschaft besch?ftigen sich in zunehmen- dem Ma?e mit Erscheinungen des politischen und sozialen Wandels von Herrschafts- und Gesellschaftsstrukturen. Den Tendenzen zur Ver?nderung und Umstrukturierung von Teilsystemen stehen jedoch h?ufig Beharrungstendenzen anderer gesellschaftlicher Teilbereiche gegenüber. Sozialer Wandel schlie?t deshalb latente und manifeste Kon- flikte ebenso ein wie sich in industriellen Gesellschaftsordnungen immer wieder neu bildende Differenzierungsprozesse. Der geistige, politische und soziale Wandel ist nicht auf Gesellschaftssysteme des Westens und auf die Entwicklungsl?nder beschr?nkt. Er kann heute als weltweite Erscheinung angesehen werden. Die Dynamik der Ver?nderung tradierter Strukturen ist auch in der Sowjetunion, in den osteurop?ischen Gesellschaften und in der DDR zu beobachten. Sie wird durch das Postulat der Funktionstüchtigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft, das heute wohl die überwiegende Zahl der kommunistischen Parteiführer im Ostblock vertritt, wom?glich noch gesteigert. Die vorliegende Studie versucht, die sich wandelnde Welt des Ostblocks in einem politisch-sozialen System, der DDR- Ge | 出版日期 | Book 19682nd edition | 關(guān)鍵詞 | Demokratie; Entfremdung; Expertenwissen; Generation; Gesellschaft; Herrschaft; Ideologie; Institution; Mater | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-98540-8 | isbn_ebook | 978-3-322-98540-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1968 |
The information of publication is updating
|
|