| 書目名稱 | Paradigmenwechsel in der Familienpolitik |
| 編輯 | Margareta Kreimer,Richard Sturn (Professor und Ins |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/741/740854/740854.mp4 |
| 概述 | Individuelle Ansprüche - ?konomisierung - Soziale Koh?sion |
| 圖書封面 |  |
| 描述 | Niedrige Geburtenraten, Armutsfalle Kind, Familie als Karrierehindernis, Kindergarten als Integrations- und Bildungsinstitution: Sowohl in der Politik als auch in der Wissenschaft stehen die aktuellen Herausforderungen an die Familienpolitik im Mittelpunkt zahlreicher Diskussionen. Die Familienpolitik reagiert mit einem von vielen als unübersichtlich wahrgenommenen Mix an steuerlichen und transferbasierten F?rderoptionen. Eher z?gerlich sind die Fortschritte in Hinblick auf das quantitative Angebot und die qualitative Neupositionierung der au?erfamili?ren Bildungs- und Betreuungsinstitutionen..Folgende Fragen werden im Rahmen dieses Bandes diskutiert: .(1) Welches sind die Hauptproblembereiche gegenw?rtiger Familienpolitik?.(2) Inwiefern werden aktuelle Reformtendenzen den Problemen gerecht?.(3) Gehen sie weit genug, um von einem Paradigmenwechsel sprechen zu k?nnen? |
| 出版日期 | Book 2011 |
| 關(guān)鍵詞 | Geschlechtergleichstellung; Humankapital; Soziologie; Verteilungseffekte; ?konomisierung |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-93360-3 |
| isbn_softcover | 978-3-531-18114-1 |
| isbn_ebook | 978-3-531-93360-3 |
| copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |