書目名稱 | PRODIA und PRODAT | 副標(biāo)題 | Dialog- und Datenban | 編輯 | Detlef Kr?mker,Hartwig Steusloff,Hans-Peter Subel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/741/740336/740336.mp4 | 叢書名稱 | Beitr?ge zur Graphischen Datenverarbeitung | 圖書封面 |  | 描述 | Dieses Buch beschreibt die Konzepte sowie die Prozedurschnittstellen des Dialogsystems PRODIA und des Datenbanksystems PRODAT. Es wendet sich an Hersteller und Anwender von Software-Engineering-Werkzeugen, Entwickler von Dialogwerkzeugen, Datenbank-Entwickler sowie Ingenieure und Informatiker in der Praxis. PRODIA erm?glicht die einheitliche Abwicklung der Mensch-Maschine-Interaktion in Entwicklungsumgebungen. Für die einzelnen Werkzeuge werden Funktionen zur Dialogabwicklung bereitgestellt, mit denen Benutzungsoberfl?chen realisiert werden, die dem heutigen Wissensstand der Software-Ergonomie entsprechen. PRODIA bietet moderne Informationstechniken auf Windows, Masken und Menus sowie direkte Objektauswahl und -manipulation an. In Windows sind Graphik (GKS), Pixmap und Text integriert. Das Non-Standard-Datenbanksystem PRODAT bietet praxisnahe Unterstützung bei der Modellierung und Verwaltung von Informationsstrukturen technischer Anwendungen. Einsatzgebiete von PRODAT sind Entwicklungsumgebungen komplexer Hard- und Softwaresysteme sowie CAD und Computergraphik. Auf der Basis eines erweiterten Entity-Relationship-Modells stellt PRODAT attributierte Objekte und Beziehungen zur Verfüg | 出版日期 | Book 1989 | 關(guān)鍵詞 | Archivierung; Computer-Aided Design (CAD); Computergraphik; Datenbank; Datenbanksystem; Entwicklung; Entwu | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-73793-0 | isbn_softcover | 978-3-540-19398-2 | isbn_ebook | 978-3-642-73793-0Series ISSN 1431-0082 | issn_series | 1431-0082 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1989 |
The information of publication is updating
|
|