書(shū)目名稱(chēng) | PC-Datenverarbeitung | 副標(biāo)題 | Eine Einführung für | 編輯 | Ekkehard Kaier | 視頻video | http://file.papertrans.cn/741/740048/740048.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Personalcomputer (pe) als Medium: Ob man eine verwaltende oder eine kaufm?nnische T?tigkeit ausübt - das Leitmedium der Datenverarbeitung ist der PC. Berufliche Bildung ohne PC ist undenkbar. Rationale Einstellung als Ziel: Das grundlegende Ziel aller Empfehlungen, Lehrpl?ne, Handreichungen und Lehreinheiten zur elektronischen Datenverarbeitung l??t sich so um- schreiben: "Eine rationale Einstellung zur Datenverarbeitung mittels Computer bzw. PC gewinnen. " Aktives Lernen als Methode: Eine rationale Einstellung zur Datenverarbeitung l??t sich nur in der aktiven Auseinandersetzung mit dem PC gewinnen. Software-Tools als Vehikel: Im Gegensatz zur Fertigsoftware, die ,,nur" bedient werden will, erm?glichen es die Software-Tools, selbst Probleml?sungen auf dem PC zu entwickeln. Tools zur Verwaltung des DV-Systems, Textverarbeitung, Programmentwicklung, Datei· verwaltung und Tabellenverarbeitung sind grundlegend. Das vorliegende Buch gibt eine EinfUhrung in die grundlegenden Software-Tools, die heute auf PCs verfügbar sind: Systemverwaltung mit MS-DOS Textverarbeitung mit Word Programmentwicklung mit dBASE Dateiverwaltung mit dBASE Tabellenverarbeitung mit Multiplan. Betriebssystem MS-D | 出版日期 | Book 1990 | 關(guān)鍵詞 | Ausbildung; Betriebssystem; Computer; Datenverarbeitung; Entwicklung; Hardware; Lernen; Methode; Pascal; Pers | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-98460-9 | isbn_softcover | 978-3-322-98461-6 | isbn_ebook | 978-3-322-98460-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1990 |
The information of publication is updating
|
|