書目名稱 | Outsourcing bei Banken | 副標(biāo)題 | Eine Analyse des str | 編輯 | Piotr Zmuda | 視頻video | http://file.papertrans.cn/706/705170/705170.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | In einer abstrakten Betrachtungsweise sind Unternehmen offene arbeitsteilige soz- technische Systeme, deren Existenz durch die effiziente Allokation von Verfügungsrechten erkl?rt werden kann. Konkreter positionieren und behaupten Unternehmen sich im Wettbewerb dadurch, dass sie auf der Grundlage ihrer Leistungspotenziale marktf?hige Güter oder Dienstleistungen anbieten. Die Leistungspotenziale werden dabei über Ressourcen des Unternehmens definiert. Wenn sich die marktlichen, technischen oder sozialen Rahmenbed- gungen ?ndern, müssen die Unternehmen sich sowohl hinsichtlich ihrer Absatzmarktofferten als auch ihrer Leistungspotenziale anpassen. Diese Anpassung bezieht sich ressourcenseitig vorrangig auf die Entscheidung über die Wertsch?pfungstiefe. Ein wesentlicher, aktuell viel diskutierter Ansatz hierfür ist das Outsourcing. Die Kreditwirtschaft ist ein Wirtschaftszweig, dessen Rahmenbedingungen derzeit in einem vielerorts beschriebenen, strukturellen Wandel stehen. Insofern liegt es nahe, die Outsourcing- Entscheidungen von Banken tiefer gehend zu betrachten. Genauso nahe liegend ist aber, die vielf?ltigen Bezugsebenen der Outsourcing-Entscheidungen zu berücksichtigen. In der vo | 出版日期 | Book 2006 | 關(guān)鍵詞 | Banken; Bankenaufsicht; Entscheidungstheorie; Finanzdienstleister; Management; Stragegie; Unternehmensführ | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/3-8350-5720-0 | isbn_softcover | 978-3-8350-0320-0 | isbn_ebook | 978-3-8350-5720-3 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|