書目名稱 | Osteoporose und Bewegung |
副標(biāo)題 | Ein integrativer Ans |
編輯 | Jochen Werle (Sportp?dagoge) |
視頻video | http://file.papertrans.cn/705/704916/704916.mp4 |
叢書名稱 | Rehabilitation und Pr?vention |
圖書封面 |  |
描述 | K?rperliche Aktivit?t und Bewegung werden zunehmend betont in der Pr?vention und Rehabilitation der Osteoporose. Die Wirkungsmechanismen sind vielf?ltig: Bewegung wirkt Schmerzen entgegen, k?rperliche Aktivit?t f?rdert die Regeneration von Knochensubstanz, und durch mehr Bewegungssicherheit werden folgenschwere Stürze vermieden. Eine verbesserte Beweglichkeit bedeutet für Betroffene mehr Mobilit?t, vergr??ert ihren Aktionsradius und verhilft zu neuer Lebensqualit?t. .In einem integrativen Konzept der Rehabilitation geht es darum, Wissenschaft und Anwendung in der Praxis zu verknüpfen; dabei greifen medizinische, psychologische, krankengymnastische und sportp?dagogische Inhalte eng ineinander. Dieses Buch zeigt wie sich ein solches Konzept im therapeutischen Team realisieren l??t. |
出版日期 | Conference proceedings 1995 |
關(guān)鍵詞 | Bewegungstherapie; Krankengymnastik; Osteoporose; Physikalische Therapie; Psychomotorik; Rehabilitation; S |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-78906-9 |
isbn_softcover | 978-3-540-57850-5 |
isbn_ebook | 978-3-642-78906-9Series ISSN 0172-6412 |
issn_series | 0172-6412 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1995 |