書目名稱 | Ort und Landschaft | 編輯 | Detlev Ipsen | 視頻video | http://file.papertrans.cn/705/704680/704680.mp4 | 概述 | Theoretische Konzepte und Geschichten des Raumes | 圖書封面 |  | 描述 | Dieses Buch besch?ftigt sich mit der Wahrnehmung des Raumes in Zeiten - santer und neuartiger Entwicklungen r?umlicher Struktur und Gestalt. Jede Phase und Form der gesellschaftlichen Modernisierung schafft eigene Organi- tionsformen des Raumes, ver?ndert Teile seiner Gestalt und wirkt sich so auf die Wahrnehmung des Raumes aus. Die Wahrnehmung wirkt auf das Verhalten und damit auf die funktionale Organisation des Raumes, auf seine materielle Str- tur und ?sthetische Gestalt. Der Bezug zwischen gesellschaftlichen Entwicklungen und Ver?nd- ungen von St?dten, Regionen und Landschaften ist selbstverst?ndlich nicht erst seit der Moderne von Bedeutung. Die Berggebiete entlang der Uferzonen des Mittelmeeres wurden in kriegerischen Zeiten entwickelt, in Friedenszeiten aber h?ufig wieder verlassen (Braudel 1990). Die Schwerpunkte der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung verschoben sich von Venedig nach Brügge, von Brügge nach London. In Zeiten der kapitalistischen Moderne sind die Entwi- lungen jedoch um ein Vielfaches beschleunigt und fordern eine st?ndige Revi- on der Analysen, eine Erneuerung der Bilder und eine Umorganisation des Raumes ein. Dabei ist eine klare Richtung und Ab | 出版日期 | Book 2006 | 關(guān)鍵詞 | Kapital; Landschaftsentwicklung; Panoramen; Raum; Raumwahrnehmung; Regionalentwicklung; Stadtentwicklung; S | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90396-5 | isbn_softcover | 978-3-531-15102-1 | isbn_ebook | 978-3-531-90396-5 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|