書目名稱 | Organspende – Geschenk oder moralische Pflicht? | 編輯 | Peter Schaber | 視頻video | http://file.papertrans.cn/705/704550/704550.mp4 | 概述 | Hochaktuelles Thema, das sehr kontrovers diskutiert wird.Keine philosophische Monographie im deutschsprachigen Raum.Für Recht, Medizin und Philosophie von gro?em Interesse | 叢書名稱 | #philosophieorientiert | 圖書封面 |  | 描述 | Haben wir eine moralische Pflicht, unsere Organe postmortal zu spenden? Oder handelt es sich dabei lediglich um einen Akt, der zwar wünschenswert, aber nicht gefordert ist? Und wie soll die Organspende geregelt werden? Soll man sich an der Zustimmungs- oder an der Widerspruchsl?sung orientieren und was genau sehen diese Regelungen jeweils vor? Und welche Rolle im Entscheidungsprozess soll den hinterbliebenen Angeh?rigen zukommen? Schaber argumentiert dafür, dass wir eine moralische Pflicht haben, unsere Organe postmortal zur Verfügung zu stellen, und dass die Organentnahme nach Ma?gabe einer von ihm sogenannten ?Erkl?rungsl?sung‘?geregelt werden sollte:?Der Staat müsste die Bürger*innen regelm??ig darauf hinweisen, sich zur Organspende zu ?u?ern, falls keine Bereitschaft zur Organentnahme vorliegt.. | 出版日期 | Book 2022 | 關(guān)鍵詞 | Organtransplantation; Einwilligung; Widerspruchsregelung; Recht auf den eigenen K?rper; Recht auf k?rper | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-65538-2 | isbn_softcover | 978-3-662-65537-5 | isbn_ebook | 978-3-662-65538-2Series ISSN 2524-468X Series E-ISSN 2524-4698 | issn_series | 2524-468X | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|