書目名稱 | Organisierte Kriminalit?t 3.0 |
編輯 | Arndt Sinn |
視頻video | http://file.papertrans.cn/705/704284/704284.mp4 |
概述 | Zeigt das Ausma? der organisierten Kriminalit?t (OK) in Europa auf.Gibt einen überblick über neue Entwicklungen und die Zukunft der organisierten Kriminalit?t.Deckt rechtliche Schwachstellen gegenw?rt |
圖書封面 |  |
描述 | .Dieses Buch nimmt eine Standortbestimmungeiner jahrzehntelangen Verfolgung der organisierten Kriminalit?t (OK) inDeutschland vor. Mit der Studie wird die Inkongruenz zwischen der OK-Definitioneinerseits und der strafrechtlichen Erfassung der OK andererseits aufgedeckt.Es wird gezeigt, dass die Daten aus dem Bundeslagebild OK nicht mit denen ausder Polizeilichen Kriminalstatistik kompatibel sind, und dass eine anNützlichkeiten orientierte OK-Strafverfolgung weitreichende Folgen hat. Mit derStudie wird belegt, dass die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zurAuslegung der ?kriminellen Vereinigung“ nicht internationalen Vorgabenentspricht, dass aber eine unionsrechts- bzw. v?lkerrechtskonformeInterpretation des § 129 StGB ohne Verletzung allgemeiner Rechtsgrunds?tze desdeutschen Strafrechts m?glich bleibt. Ein Blick in andere Rechtsordnungen(Italien, ?sterreich, Polen und Ungarn) soll zeigen,wie dort dieinternationalen Vorgaben umgesetzt wurden. Die Arbeit bezieht die jüngsteninternationalen Forschungsergebnisse zur OK, zur Bildung von Allianzen zwischenOK und Terrorismus (Hybride) und zum illegalen Handel in die Analyse ein.Schlie?lich gibt die Untersuchung auch einen Ausblick auf |
出版日期 | Book 2016 |
關鍵詞 | Illegaler Handel; UNTOC; Kriminelle Vereinigung; Terrorismus; Polizeiliche Zusammenarbeit; Verdeckte Ermi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-49844-6 |
isbn_ebook | 978-3-662-49844-6 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 |