書目名稱 | Organisationsver?nderungen und das Konzept der Mobilisierung |
副標(biāo)題 | Theoretische Aussage |
編輯 | Michael A. Deeken |
視頻video | http://file.papertrans.cn/705/704215/704215.mp4 |
叢書名稱 | Schriften zur Unternehmensentwicklung |
圖書封面 |  |
描述 | Organisationsver?nderungen z?hlen zu den wichtigsten Strategien, um der Dynamik im internationalen Markt und den Wettbewerbsbedingungen gerecht zu werden. Mobilisierung zielt dagegen auf eine effektivere Allokation sowie eine effizientere Nutzung der im Unternehmen vorhandenen Ressourcen, um so dauerhaft im jeweiligen Wettbewerbsumfeld bestehen zu k?nnen. Michael A. Deeken setzt beide Konzepte miteinander in Verbindung und zeigt, da? diese sich wechselseitig bedingen. Anhand einer Fallstudie im Bankensektor diskutiert der Autor, wie Organisationsentwürfe in organisatorische Wirklichkeit umgesetzt werden k?nnen. |
出版日期 | Textbook 1997 |
關(guān)鍵詞 | Banken; Bankensektor; Bilanz; Fallstudie; Flexibilisierung; Management; Managementsystem; Marketing; Organis |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97744-1 |
isbn_softcover | 978-3-8244-6487-6 |
isbn_ebook | 978-3-322-97744-1Series ISSN 2628-7382 Series E-ISSN 2628-7404 |
issn_series | 2628-7382 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 |