書(shū)目名稱(chēng) | Ordnungsparameter im handlungsorientierten Führungsmodell |
副標(biāo)題 | Eine simulationstheo |
編輯 | Christian Langer |
視頻video | http://file.papertrans.cn/704/703723/703723.mp4 |
叢書(shū)名稱(chēng) | Schriften des Center for Controlling & Management (CCM) |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, sich durch organisationale und individuelle Lernprozesse weiterzuentwickeln und sich der Umwelt anzupassen. Daraus resultieren Wirkungen auf betriebliche Ordnungsstrukturen, z.B. die Struktur der Vernetzung von Unternehmensmitgliedern...Christian Langer untersucht Ph?nomene der Ordnungsbildung anhand eines komplexit?tstheoretischen Ansatzes. Im Mittelpunkt stehen individuelle Wahrnehmungen und darauf basierende Handlungsentscheidungen als Ausgangspunkte jeder betrieblichen Ordnungsbildung. Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor ein theoriegeleitetes Modell, das er in einer computergestützten Multiagentensimulation implementiert. Es wird für Experimente zu individuellen und organisationalen Lern- und Ordnungsprozessen eingesetzt... |
出版日期 | Book 2002 |
關(guān)鍵詞 | Gründung; Interaktion; Mode; Multiagententheorie; Ordnungsbildung; Organisation; Organisationales Lernen; P |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95303-2 |
isbn_softcover | 978-3-8244-7680-0 |
isbn_ebook | 978-3-322-95303-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |