書目名稱 | Optimierung von Versorgungsnetzen | 副標(biāo)題 | Mathematische Modell | 編輯 | Lars Schewe,Martin Schmidt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/704/703090/703090.mp4 | 概述 | Konkrete Fragestellungen aus Strom-, Wasser-, Gas- und Verkehrsnetzen.Realistischer Stoffumfang für eine ?4+2“-SWS-Vorlesung.über 50 übungsaufgaben und 5 Projektaufgaben | 圖書封面 |  | 描述 | .Wie funktioniert der deutsche Strommarkt? Wie bestimmt man die kostengünstigsten aber ausreichend gro?en Rohre für Wassernetze? Wie entscheidet man, ob bestimmte Mengen Erdgas durch ein Gasnetz transportiert werden k?nnen oder nicht? .Dieses einführende Lehrbuch zeigt anhand konkreter Fragestellungen aus Strom-, Wasser-, Gas- und Verkehrsnetzen, mit welchen Begriffen und Techniken sich Transportvorg?nge in solchen Versorgungsnetzen durch mathematische Modelle beschreiben lassen. Neben den technisch-physikalischen Modellen lernt der Leser Techniken zur Analyse typischer M?rkte und Handelsmechanismen im Energiesektor kennen. Für beide F?lle werden die mathematischen L?sungsverfahren ausführlich diskutiert. Dazu werden unter anderem klassische Flusstheorie, Optimalit?tsbedingungen, lineare Komplementarit?tsprobleme und gemischt-ganzzahlige nichtlineare Optimierungsprobleme behandelt, so dass der Leser automatisch zentrale Tücken ganzzahliger und nichtlinearer Optimierungsproblemekennenlernt und sich im Umgang mit diesen übt..Das Buch beinhaltet über 50 übungsaufgaben sowie 5 Projektaufgaben, bei denen konkrete praktische Fragestellungen am Rechner gel?st werden sollen. Vorausgesetzt | 出版日期 | Textbook 2019 | 關(guān)鍵詞 | Wassernetze; Stromnetze; Gasnetze; Verkehrsnetze; Flüsse und Mehrgüterflüsse; Netzwerkdesign; Optimalit?ts | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-58539-9 | isbn_softcover | 978-3-662-58538-2 | isbn_ebook | 978-3-662-58539-9 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|