書目名稱 | Optimales Franchising | 副標(biāo)題 | Eine ?konomische Ana | 編輯 | Bernd Hempelmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/704/703016/703016.mp4 | 叢書名稱 | Wirtschaftswissenschaftliche Beitr?ge | 圖書封面 |  | 描述 | Das Franchising erfreut sich steigender Beliebtheit in der Wirtschaftspraxis. Es findet sich mittlerweile in nahezu allen Bereichen des Handels. Das Buch besch?ftigt sich mit der Vertragsgestaltung im Franchising vor dem methodischen Hintergrund der Prinzipal-Agenten-Theorie. Da Franchisevertr?ge den Vertragsparteien Handlungsspielr?ume einr?umen, entstehen jene Risiken, die in der Anreiz?konomik unter dem Stichwort Moral Hazard diskutiert werden. Die Arbeit untersucht, wie diese Risiken durch eine zweckm??ige Vertragsgestaltung begrenzt werden k?nnen. Dabei wird auf den realistischen Fall abgestellt, da? Anreizwirkungen des Vertrags sowohl beim Franchisegeber als auch beim Franchisenehmer zu beachten sind. | 出版日期 | Book 2000 | 關(guān)鍵詞 | Anreizsysteme; Franchising; Monopol; Moral Hazard; Nachfrage; Neue Institutionen?konomik; Preis; Preise; Pri | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-57695-9 | isbn_softcover | 978-3-7908-1316-6 | isbn_ebook | 978-3-642-57695-9Series ISSN 1431-2034 | issn_series | 1431-2034 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 |
The information of publication is updating
|
|