書目名稱 | Optimale lineare Regelung |
副標(biāo)題 | Grenzen der erreichb |
編輯 | Sebastian Engell |
視頻video | http://file.papertrans.cn/704/703010/703010.mp4 |
叢書名稱 | Fachberichte Messen - Steuern - Regeln |
圖書封面 |  |
描述 | Gegenstand des Buches ist die Bestimmung der bestm?glichen erreichbaren Regelgüte in linearen zeitinvarianten Regelkreisen. Hierbei werden keine Einschr?nkungen bezüglich der Struktur der Regelstrecke oder der Regler gemacht. Ausgangspunkt der Untersuchungen ist eine praxisnahe Spezifikation des gewünschten Regelkreisverhaltens, die Stabilit?t, gutes Folgeverhalten und Robustheit sicherstellt, in Form von Schranken für bestimmte Frequenzg?nge des geschlossenen Regelkreises. Es wird dann schrittweise die mathematische Theorie entwickelt, mit der sich die Einhaltbarkeit solcher Spezifikationen für ein gegebenes Streckenmodell überprüfen und die optimale Regelgüte ermitteln l??t. Dies geschieht zun?chst ausführlich für zeitkontinuierliche Eingr??enregelkreise. Mit Hilfe einer neu entwickelten Methode zur numerischen Auswertung der resultierenden Bedingungen wurden erstmals für die wichtigsten Streckentypen Diagramme berechnet, die exakt die notwendigen Kompromisse bei der Regelkreisspezifikation angeben. Unter Benutzung der w-Transformation werden die Ergebnisse auf zeitdiskrete Regelungen übertragen. Eine knappe Darstellung der Verallgemeinerung der Methodik auf Mehrgr??enregelungen |
出版日期 | Book 1988 |
關(guān)鍵詞 | Arbeit; Eichung; Frequenz; Funktionentheorie; Optimierung; Praxis; Prüfen; Regelkreis; Regelung; Stabilit?t; S |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-83443-1 |
isbn_softcover | 978-3-540-19120-9 |
isbn_ebook | 978-3-642-83443-1Series ISSN 0172-5203 |
issn_series | 0172-5203 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1988 |