書目名稱 | Optimale Risikoallokation in Zulieferer-Abnehmer-Systemen | 編輯 | Michael Lorth | 視頻video | http://file.papertrans.cn/703/702993/702993.mp4 | 叢書名稱 | Schriften zur quantitativen Betriebswirtschaftslehre | 圖書封面 |  | 描述 | Die Entscheidung zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug und die Ent-scheidung zwischen zentraler und dezentraler Lagerhaltung werden weder in der Theorie noch in der Praxis in einem gemeinsamen Rahmen diskutiert, obwohl jeweils der Aspekt der optimalen Zuordnung von T?tigkeiten und Ri-siken der Leistungserstellung in Zulieferer-Abnehmer-Systemen im Vorder-grund steht...Michael Lorth untersucht, welchen Unternehmen eines Zulieferer-Abnehmer-Systems in einer Situation der Unsicherheit welche T?tigkeiten und Risiken zugeordnet werden sollen. Er entwickelt einen Modellansatz zur Bestimmung der optimalen T?tigkeits- bzw. Risikoallokation in einem Zulieferer-Abnehmer-System, der die Portefeuilletheorie auf realgüterwirtschaftliche Leistungserstellungsprozesse übertr?gt. Die Anwendung dieses Ansatzes auf Entscheidungen über Eigenfertigung oder Fremdbezug bzw. über zentrale oder dezentrale Lagerhaltung führt zu neuen Erkenntnissen hinsichtlich der h?ufig untersch?tzten Bedeutung der Risikoverteilung in Zulieferer-Abnehmer-Systemen.. | 出版日期 | Book 2000 | 關(guān)鍵詞 | Betriebswirtschaft; Betriebswirtschaftslehre (BWL); Lagerhaltung; Schriften zur quantitativen Betriebsw | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-85203-8 | isbn_softcover | 978-3-8244-7276-5 | isbn_ebook | 978-3-322-85203-8 | copyright | Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universit?ts-Verlag Gm |
The information of publication is updating
|
|