書目名稱 | Online-Wahlen |
編輯 | Hubertus Buchstein (Professur für Politische Theor |
視頻video | http://file.papertrans.cn/702/701660/701660.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | Die Beitr?ge des Buches geben einen überblick über den bisherigen Stand der politischen, technischen und rechtlichen Entwicklungen und kontroversen Dikussionen zum Thema Online-Wahlen. Folgende Fragen werden diskutiert: Wie kann eine Bundestagswahl online aussehen? Wie ver?ndert die neue Technik den Ablauf von Wahlen? Welche Erfahrungen wurden bisher bei Online-Wahlen in Pilotprojekten gesammelt? Wie sieht die rechtliche Situation aus? Wie werden sich Online-Wahlen auf die Wahlbeteiligung auswirken? Welche Effekte haben Online-Wahlen auf zukünftige Wahlk?mpfe im Netz? Kann das Wahlgeheimnis bei dieser Abstimmungsform garantiert werden? Werden Bürger Vertrauen in die Sicherheit von Computerwahlen auch bei knappen Wahlresultaten behalten? Welche Konsequenzen haben Online-Wahlen für die Frage einer Ausweitung von Volksabstimmungen? Sollen nur die Wahllokale miteinander vernetzt werden, oder k?nnen Bürger zukünftig auch vom heimischen PC oder Handy aus votieren? |
出版日期 | Textbook 2002 |
關(guān)鍵詞 | Bundestag; Bundestagswahl; Demokratie; Internet; Kommunikationstechnologien, moderne; Volksabstimmung; Wah |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-10949-5 |
isbn_softcover | 978-3-8100-3380-2 |
isbn_ebook | 978-3-663-10949-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |