書目名稱 | Ohne Anwalt zum Patent | 副標(biāo)題 | Anleitung zur Erstel | 編輯 | Thomas Heinz Meitinger | 視頻video | http://file.papertrans.cn/701/700753/700753.mp4 | 概述 | Kostenersparnis: Patentanmeldungen k?nnen selbst erstellt werden.Flexibilit?t: Beliebige Zeiteinteilung für das Erstellen der Anmeldung.Schnelligkeit: Patentanmeldung beispielsweise über das Wochenend | 圖書封面 |  | 描述 | .Dieses Fachbuch dient dazu, Patent- oder Gebrauchsmusteranmeldungen selbst zu erstellen. Es werden die erforderlichen Bestandteile einer Anmeldung beschrieben und Formulierungsvorschl?ge gegeben. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis geben zus?tzliche Orientierung. Der Aufbau des Fachbuchs entspricht dem empfohlenen Ablauf bei der Erstellung einer Anmeldung. Zun?chst wird beschrieben, wie in der Anmeldung der Stand der Technik erl?utert wird. Der Stand der Technik stellt den?Ausgangspunkt der Sch?pfung der Erfindung dar. Aus der Besch?ftigung mit dem Stand der Technik stellt der Erfinder Nachteile fest, die ihn zu seiner Erfindung veranlassen. Die Nachteile führen zur Aufgabe der Erfindung.?Dieser Werdegang der Erfindung ist in der Anmeldung wiederzugeben.?Als n?chsten Schritt der Ausarbeitung einer Anmeldung folgt eine Beschreibung der verschiedenen Ausführungsformen der Erfindung. Schlie?lich werden die Ansprüche formuliert. Dieser Ablauf hat den Vorteil, dasserst am Ende der Bearbeitung der schwierigste Schritt?erfolgt, n?mlich das Formulieren der Ansprüche. Der Erfinder weist daher bei der Formulierung der Ansprüche eine profunde Kenntnis der verschiedenen Aspekte seiner | 出版日期 | Book 2021 | 關(guān)鍵詞 | Patent; Gebrauchsmuster; Patentanmeldung; Ansprüche; Stand der Technik | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-63823-1 | isbn_softcover | 978-3-662-63822-4 | isbn_ebook | 978-3-662-63823-1 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein |
The information of publication is updating
|
|