書目名稱 | Offline! | 副標(biāo)題 | Das unvermeidliche E | 編輯 | Thomas Grüter | 視頻video | http://file.papertrans.cn/701/700715/700715.mp4 | 概述 | Die brisante These des Journalisten und Sachbuchautors Thomas Grüter: Wenn das Internet zusammenbricht, kommt auch die Informationsgesellschaft an ihr Ende - und das wird in den n?chsten 50 Jahren pas | 圖書封面 |  | 描述 | .Noch in diesem Jahrhundert wird die Informationsgesellschaft an ihr?Ende kommen, weil die globalen?Informationsnetze rei?en. Das ist die provozierende These des Wissenschaftlers und Sachbuchautors Thomas Grüter.????.Den meisten Menschen erscheint?das Internet wie eine eigene Welt, in der Entfernungen keine Rolle spielen, Daten wie von selbst um den Globus?fliegen?und alles Wissen dauerhaft auf Knopfdruck zur Verfügung steht. Aber dieser Eindruck, so Grüter, t?uscht: Das Internet ist eine von Menschen geschaffene Scheinwelt, die mit immens hohem Aufwand in Betrieb gehalten wird. Dennoch vertrauen wir dieser?st?ranf?lligen Sch?pfung einige unsere wichtigsten Sch?tze an: n?mlich unser Wissen und die Steuerung der Infrastrukturen, die uns am Leben erhalten.????.Der Autor?zeigt in seinem nachdenklich stimmenden Buch zweierlei: warum das gef?hrlich ist und wie wir Vorsorge treffen k?nnen, bevor es zu sp?t ist. In der Entwicklung der Menschheit k?nnte die?Informationsgesellschaft durchaus?einen wichtigen Meilenstein darstellen. Doch wenn?wir vergessen, ihre grundlegenden Strukturen zu sichern, wird sie zusammenbrechen, bevor sie wirklich Fu? gefasst hat.???.Grüter argumentiert schlüssig? | 出版日期 | Book 20131st edition | 關(guān)鍵詞 | Chip-Produktion; Computertechnik; Informationsgesellschaft; Internet; Kultur; Ressourcenknappheit; Stromve | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-37737-2 | isbn_ebook | 978-3-642-37737-2 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013 |
The information of publication is updating
|
|