書目名稱 | Offline! | 副標題 | Der Kollaps der glob | 編輯 | Thomas Grüter | 視頻video | http://file.papertrans.cn/701/700714/700714.mp4 | 概述 | Nicht Klimawandel, Bodendegradation oder Rohstoffmangel sind die gr??ten Gefahren für unsere Lebensweise, lautet die provozierende These..Die globale digitale Zivilisation wird schon in wenigen Jahrze | 圖書封面 |  | 描述 | .In der Geschichte der Menschheit entstanden und vergingen mehr als 50 Hochkulturen und Zivilisationen. Auff?llig dabei: Die meisten zerfielen in nur wenigen Jahrzehnten – unmittelbar nach dem Gipfelpunkt ihrer Macht und ihres Reichtums. Kann uns das auch passieren?Heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, dominiert nur eine einzige Lebensweise: die globale digitale Zivilisation. Ohne Smartphones, Computer, GPS und Suchmaschinen geht nichts mehr. Nirgendwo. Und noch immer ist der Fortschritt rasant. Hat unsere Zivilisation vielleicht schon bald ihren H?hepunkt erreicht? Das Buch tr?gt beunruhigende Indizien dafür zusammen – und trifft damit den Nerv der Zeit. In Europa glaubt schon heute eine Mehrheit der Menschen, dass es ihren Kindern schlechter gehen wird als ihnen..Thomas Grüter vertritt die These, dass nicht Pandemien, Supervulkane oder Sonnenstürme die gr??ten Risiken der Menschheit sind. Vielmehr droht das komplexe Grundgerüst unsere Zivilisation seine Stabilit?t zuverlieren. Selbst ohne die Belastung durch Klimawandel und Bodendegradation k?nnte es von innen her zerfallen. In zehn Kapiteln untersucht das Buch die Risiken der modernen Informationsgesellschaft, z.B:.·??????? Wie | 出版日期 | Book 2021Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Chip-Produktion; Computertechnik; Informationsgesellschaft; Internet; Kultur; Ressourcenknappheit; Stromve | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-63386-1 | isbn_softcover | 978-3-662-63385-4 | isbn_ebook | 978-3-662-63386-1 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2021 |
The information of publication is updating
|
|