書目名稱 | Offene Ordnung? | 副標(biāo)題 | Philosophie und Sozi | 編輯 | Andreas Ziemann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/701/700667/700667.mp4 | 概述 | Wie soziale Ordnung verhandelt, dargestellt und legitimiert wird.Includes supplementary material: | 叢書名稱 | Wissen, Kommunikation und Gesellschaft | 圖書封面 |  | 描述 | Welterfahrung, Vergesellschaftung und die Organisation der Alltagspraxis sind grundlegend situiert und situativ. In Situationen erleben und handeln wir – mit Anderen, für Andere, gegen Andere. Als Kategorie ist die Situation jedoch ins Vergessen geraten und theoretisch wie empirisch scheinbar irrelevant geworden. Dabei – so eine zentrale These des Sammelbandes – kann gerade die ?Situation‘ zwischen der Handlungs- und Strukturtheorie, zwischen dem Mikro- und Makrobereich des Sozialen vermitteln. Aus philosophischer und soziologischer Perspektive wird hier an einer Re-Vitalisierung der Situationstheorie und -analyse gearbeitet. Eine zentrale Frage lautet: Wie wird soziale Ordnung in actu und in situ verhandelt, dargestellt und legitimiert? Dabei geht es auch um die programmatische Anfrage respektive das Erkl?ren des Auftauchens und Eindringens von Unerwartetem, Unwahrscheinlichem, Komischem oder Neuem in Situationen. Mit Beitr?gen von: Gregor Bongaerts, Jens Bonnemann, Anna Echterh?lter, Lorenz Engell, Joachim Fischer, Wil Martens, Stefan Mei?ner, Karl Mertens, Jo Reichertz, Hans-Georg Soeffner, Christiane Voss und Andreas Ziemann.? | 出版日期 | Book 2013 | 關(guān)鍵詞 | Kommunikatives Handeln; Situationskomik; Situationslogik; Stadtsoziologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-01528-2 | isbn_softcover | 978-3-658-01527-5 | isbn_ebook | 978-3-658-01528-2Series ISSN 2626-0379 Series E-ISSN 2626-0387 | issn_series | 2626-0379 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |
The information of publication is updating
|
|