書目名稱 | Objektorientierte Programmierung in Oberon-2 | 編輯 | Hanspeter M?ssenb?ck | 視頻video | http://file.papertrans.cn/701/700296/700296.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die 2., überarbeitete Auflage des erfolgreichen Titels behandelt neben den Grundlagen der objektorientierten Programmierung wie Klassen, Vererbung und dynamische Bindung auch Fragen des objektorientierten Entwurfs, zeigt typische Anwendungsmuster von Klassen und gibt Hinweise für nützliche Programmiertechniken. Es zeigt, wofür sich objektorientierte Programmierung eignet, welche Probleme man mit ihr l?sen kann und für welche man besser konventionelle Mittel benutzt. Als Programmiersprache wird Oberon-2 verwendet, eine an der ETH Zürich aus Pascal und Modula-2 hervorgegangene Sprache. Neben modernen Prinzipien der Softwaretechnik wie strenge Typenprüfung, Modularit?t und Objektorientiertheit zeichnet sich Oberon-2 durch besondere Einfachheit aus. Wer Pascal oder Modula-2 beherrscht, kann Oberon-2-Programme ohne Schwierigkeit lesen. Oberon-2-Compiler sind für verschiedene Rechner von der ETH Zürich erh?ltlich. Auch der Quellcode der in diesem Buch enthaltenen Fallstudie kann über die ETH angefordert werden. | 出版日期 | Book 19942nd edition | 關(guān)鍵詞 | Entwurf; Klassen; Oberon; Objektorientiert; Pascal; Programmieren; Programmiersprache; Programmiertechnik; P | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-97560-8 | isbn_ebook | 978-3-642-97560-8 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994 |
The information of publication is updating
|
|