書(shū)目名稱 | Nutzung virtueller Welten zur Kundenintegration in die Neuproduktentwicklung |
副標(biāo)題 | Eine explorative Unt |
編輯 | Julia Daecke |
視頻video | http://file.papertrans.cn/670/669789/669789.mp4 |
叢書(shū)名稱 | Schriften zum europ?ischen Management |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Die Kundenintegration in die Neuproduktentwicklung stellt einen zentralen Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg von Innovationen dar. Dennoch scheinen die Potenziale vor allem in der technologiegetriebenen Automobilindustrie nicht ausgesch?pft zu sein. Julia Daecke untersucht vor diesem Hintergrund das Konzept der interaktiven Wertsch?pfung zwischen Unternehmen und Kunden. Sie überprüft, was das neuartige Ph?nomen der internetbasierten 3D-Welten in diesem Zusammenhang leisten kann und welche organisatorischen Voraussetzungen dafür f?rderlich sind. Als empirische Grundlage für das explorative Forschungsdesign dienen Interviews mit Managern deutscher Automobilhersteller und branchennaher Institutionen. |
出版日期 | Book 2009 |
關(guān)鍵詞 | Automobilindustrie; Innovationsforschung; Innovationsmanagement; Neuproduktentwicklung; Produktentwicklu |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8464-7 |
isbn_softcover | 978-3-8349-2078-2 |
isbn_ebook | 978-3-8349-8464-7Series ISSN 2627-6364 Series E-ISSN 2627-6372 |
issn_series | 2627-6364 |
copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |