書目名稱 | Nutzerverhalten verstehen – Softwarenutzen optimieren | 副標(biāo)題 | Kommunikationsanalys | 編輯 | Mario Donick | 視頻video | http://file.papertrans.cn/670/669774/669774.mp4 | 概述 | Kostenlos für Leser: Zus?tzliche Fragen zum Buch in der Springer Nature Flashcards-App.Zeigt L?sungsm?glichkeiten anhand übergreifender Fallbeispiele.Pr?sentiert verschiedene Perspektiven anhand viele | 圖書封面 |  | 描述 | Software muss nicht nur technische Definitionen, Standards und Normen erfüllen, sondern von ihren Benutzern auch entsprechend wahrgenommen werden. Nutzer und K?ufer erwarten eine bestimmte Leistung, die zu den eigenen Zielen passen muss und es ist Aufgabe der Softwareentwickler, diese Leistung zu liefern..Da es hierbei nie eine vollst?ndige Passung geben kann, entsteht ein Kommunikationsproblem – ein Kommunikationsproblem zwischen Menschen, das noch zu selten ernstgenommen wird.?.über bekannte Ans?tze hinausgehend zeigt das Buch anhand vieler praxisnaher Beispiele ein Verfahren, mit dem Sie Kommunikationsprobleme w?hrend der Entwicklung von Software aufdecken und bearbeiten und mit dem Sie auch nach der Ver?ffentlichung Ihrer Software M?glichkeiten der Optimierung identifizieren k?nnen..Zus?tzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um?an weiteren Beispielen zu üben und?Ihr Wissen zu prüfen.. | 出版日期 | Book 2020 | 關(guān)鍵詞 | Human Computer Interaction; Mensch-Maschine-Kommunikation; Softwareentwicklung; Human Factors; Technikso | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-28963-8 | isbn_softcover | 978-3-658-28962-1 | isbn_ebook | 978-3-658-28963-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|