| 書目名稱 | Nutzerkommentare als Anschlusskommunikation | | 副標(biāo)題 | Theorie und qualitat | | 編輯 | Marc Ziegele | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/670/669771/669771.mp4 | | 概述 | Studie aus dem Bereich der Sozialwissenschaften.Includes supplementary material: | | 圖書封面 |  | | 描述 | Marc Ziegele untersucht, was Nachrichten im Internet nicht nur lesenswert, sondern auch diskussionswert macht. Hierfür entwickelt der Autor auf Grundlage der Nachrichtenwerttheorie ein theoretisches Modell über die Motive von Internetnutzern, Nachrichten zu kommentieren und zeigt auf, warum sich bestimmte Kommentarinhalte bei bestimmten Meldungen h?ufen. Dieses Modell wird in drei qualitativen Untersuchungen empirisch fundiert und erweitert. Eine zentrale Erkenntnis der Arbeit ist, dass Nachrichtenfaktoren in journalistischen Meldungen – unter anderem Kontroverse, Erfahrbarkeit – und Diskussionsfaktoren in Kommentaren – unter anderem Aggressivit?t, lebensweltliche Erfahrungen – das Kommentierbedürfnis von sp?teren Nutzern in einem dynamischen Zusammenspiel beeinflussen und für unterschiedliche Diskussionsqualit?ten verantwortlich sind. | | 出版日期 | Book 2016 | | 關(guān)鍵詞 | Kommunikationswissenschaft; Online-Kommunikation; Nachrichtenwerttheorie; Qualitative Forschung; Partizi | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-12822-7 | | isbn_softcover | 978-3-658-12821-0 | | isbn_ebook | 978-3-658-12822-7 | | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |
The information of publication is updating
|
|