書目名稱 | Nur gut gemeint? |
副標(biāo)題 | Gewalt in der Intens |
編輯 | Alexandra Schünemann |
視頻video | http://file.papertrans.cn/670/669448/669448.mp4 |
概述 | Machtposition der Pflegenden in der Intensivpflege am Fallbeispiel erkl?rt.Aktive und passive Gewaltformen erkennen und Ausl?ser vermeiden.Konkrete Pr?ventionsm?glichkeiten gegen Gewalt auf der Intens |
叢書名稱 | Top im Gesundheitsjob |
圖書封面 |  |
描述 | Warum wird jemand, der einen Beruf ergreift, um anderen zu helfen, pl?tzlich gewaltt?tig gegenüber seinen Patienten? Frustration und Stress sind wichtige Einflussfaktoren für die Entstehung von Gewalt. Sie k?nnen negative Entwicklungen im Team, Personalmangel und Stress Aggression hervorrufen. Hinzu kommt ein Machtgef?lle zwischen Pflegekraft und Patient. Dieses Buch soll Pflegende dafür sensibilisieren und das Thema bereits in die Ausbildungsmodule zu integrieren. ?Auch der Umgang mit Stress sowie die Kommunikation im Team sind mit entscheidend.? |
出版日期 | Book 2020 |
關(guān)鍵詞 | Machtmissbrauch; Wehrloser Patient; Patientenwille; Passive Gewalt; Aktive Gewalt |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-60574-5 |
isbn_softcover | 978-3-662-60573-8 |
isbn_ebook | 978-3-662-60574-5Series ISSN 2625-9400 Series E-ISSN 2625-9419 |
issn_series | 2625-9400 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 |