書目名稱 | Nostalgie als Chance für die Markenpositionierung |
副標(biāo)題 | Wie positive Erinner |
編輯 | Stefanie Jensen,Martin Ohlwein |
視頻video | http://file.papertrans.cn/669/668203/668203.mp4 |
概述 | Marken im Wettbewerb differenzieren.Ansatzpunkte für die Nutzung positiver Erinnerungen an eine Marke.Treiber von Einstellungen und Kaufabsichten identifizieren |
叢書名稱 | essentials |
圖書封面 |  |
描述 | .Stefanie Jensen und Martin Ohlwein beleuchten in diesem .essential. die Frage, ob Marken, mit denen eine besondere und positive Erinnerung verbunden wird, über einen Nostalgieansatz vermarktet werden sollten – gerade bei ?lteren Konsumenten beeinflusst Markennostalgie Einstellungen, Pr?ferenzen und sogar die finale Kaufentscheidung positiv. Gilt dies auch für die für Markenartikler hochinteressante Zielgruppe der Generation Y? Die Autoren stellen die Markennostalgie in den Mittelpunkt, die sich aus pers?nlichen und historischen Erinnerungen sowie dem wahrgenommenen Alter der Marke zusammensetzt, und zeigen auf, wie in Zeiten immer kurzlebigerer Trends Marken wie Haribo und Nivea durch einen bewusst hergestellten Bezug zur eigenen Vergangenheit bei jüngeren wie ?lteren Konsumenten punkten k?nnen.. |
出版日期 | Book 2020 |
關(guān)鍵詞 | Markennostalgie; brand nostalgia; Markenerbe; brand heritage; Alte Marken; Kaufentscheidung; Markenführung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-28063-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-28062-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-28063-5Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
issn_series | 2197-6708 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |