書目名稱 | Nora verl??t ihr Puppenheim | 副標(biāo)題 | Autorinnen des 20. J | 編輯 | Waltraud Wende | 視頻video | http://file.papertrans.cn/668/667949/667949.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die aus Biologie und Kulturgeschichte folgende Andersartigkeit der sozialen, politischen, ?konomischen, kulturellen und intellektuellen Erfahrungswelt weiblicher Autoren l?sst andere Imaginationen und andere formal?sthetische Ausdrucksformen erwarten als bei ihren m?nnlichen Kollegen. Hinzu kommt, dass die weibliche Schreibpraxis immer auch in Beziehung zu der von M?nnern regierten normalen", sich geschlechtsindifferent gerierenden Literaturtradition einer Gesellschaft gesehen werden muss. Diese bin?re Rückbindung stellt weibliche Autoren in ein doppeltes Spannungsfeld von Anpassung und subversivem Aufbruch: Sie k?nnen tradierte Vorstellungen vom Platz der Geschlechter in der Gesellschaft akzeptieren oder dagegen rebellieren, und sie k?nnen die von m?nnlichen Autoren etablierten Modelle literarischen Schreibens für ihre eigene Schreibpraxis affirmativ übernehmen oder subversiv dagegen anschreiben. ?sthetisch innovative weibliche Schreibpraxis experimentiert sowohl mit kollektiv geteilten Wirklichkeitskonstruktionen als auch mit literarischen Ausdrucksformen. H?hepunkte so verstandener Innovation werden u.a. repr?sentiert von Ingeborg Bachmann, Antonia Byatt, Marguerite Duras, Elfri | 出版日期 | Book 20001st edition | 關(guān)鍵詞 | 20; Jahrhundert; Geschlecht; Kulturgeschichte; Literatur | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-02693-4 | isbn_softcover | 978-3-476-45239-9 | isbn_ebook | 978-3-476-02693-4 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 |
The information of publication is updating
|
|