書目名稱 | Niklas Luhmann — beobachtet | 副標(biāo)題 | Eine Einführung in d | 編輯 | Peter Fuchs | 視頻video | http://file.papertrans.cn/667/666560/666560.mp4 | 概述 | Die originellste Einführung in die Systemtheorie | 圖書封面 |  | 描述 | Systemtheorie, insbesondere diejenige Spielart, die Niklas Luhmann entwickelt hat, ist sehr abstrakt, labyrinthisch verfasst und so geartet, dass Leser/innen u. a. eine umfassende (leider nicht nur soziologische) Vorbildung haben müssen, um sie zu verstehen.Der Autor versucht, in diese ‘widerborstige‘ Theorie einzuführen, ohne ihr Niveau fahrl?ssig zu unterschreiten. Dabei wird ein Trick benutzt: Die Theorie wird in einer Simulation von Kommunikation (von der sie ja handelt) entfaltet. Der Text realisiert, wovon er spricht, er ist sein eigenes Beispiel und darin tautologisch. Und weil er sich an Kommunikationen entwickelt, an denen sehr verschiedene Personen beteiligt sind, unterl?uft er die Gefahr des Dogmatismus und verwirklicht - versuchsweise - ein Stück Wissenschaftsliteratur, das mit dem belehrenden Einführungscharakter ein spielerisches Moment verbindet, was wohl hei?t: Offenheit für m?gliche Anschlüsse. | 出版日期 | Textbook 2004Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Beobachtung; Gesellschaft; Konstruktivismus; Niklas Luhmann; Soziologische Theorie; Systemtheorie; Umwelt; | 版次 | 3 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80838-7 | isbn_softcover | 978-3-531-32352-7 | isbn_ebook | 978-3-322-80838-7 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|