書目名稱 | Nichtmedikament?se Therapie von herausforderndem Verhalten bei Demenz | 副標題 | MIBUK für Pflegekr?f | 編輯 | Christine Moik | 視頻video | http://file.papertrans.cn/667/666385/666385.mp4 | 概述 | Mehr Sicherheit im Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz.Assessmentintrumente und Checklisten erleichtern die Umsetzung in der Praxis.Professionelle Strategien für die Langzeitpflege | 圖書封面 |  | 描述 | Herausforderndes Verhalten in Zusammenhang mit dementiellen Abbauprozessen (BPSD) führt Pflegepersonen h?ufig an ihre pers?nlichen Grenzen. Um mit BPSD professionell umzugehen sind ein hohes fachliches Wissen, systemisches Denken und passende strukturelle Rahmenbedingungen notwendig. Das von der Autorin entwickelte ganzheitliche MIBUK-Programm schlie?t diese Lücke in der nichtmedikament?sen Therapie von BPSD, indem es über fünf sinnstiftende Prinzipien (Milieugestaltung, Interaktion, Biografiearbeit, Uraschenanalyse, Kreativit?t) ad?quat und professionell auf herausforderndes Verhalten antwortet. Das Programm zeigt Wege auf wie Pflegeinterventionen bei BPSD sinnvoll und pointiert eingesetzt sowie dokumentiert werden k?nnen.?Gleichzeitig wird Führungskr?ften im zweiten Teil des Buches ein Managementkonzept pr?sentiert, welches die nichtmedikament?sen Therapieformen angemessen unterstützt, sodass Wirtschaftlichkeit und Humanismus verbunden werden.?Pflegerisches Handeln bezogenauf nichtmedikament?ser Therapieformen wird sicht- und messbar, die Probleme des Langzeitpflegebereich k?nnten ein Stück weit mehr gel?st werden.Das Buch richtet sich an Pflege-, Betreuungs- und Führungskr?fte i | 出版日期 | Book 2020 | 關鍵詞 | BPSD; Pflegeintervention bei BPSD; Demenz; Milieugestaltung; Interaktion; Biografiearbeit; Ursachenanalyse | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-60647-6 | isbn_softcover | 978-3-662-60646-9 | isbn_ebook | 978-3-662-60647-6 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|