書目名稱 | Neuronale Netze für Ingenieure | 副標(biāo)題 | Arbeits- und übungsb | 編輯 | Serge Zakharian,Patricia Ladewig-Riebler,Stefan Th | 視頻video | http://file.papertrans.cn/665/664288/664288.mp4 | 概述 | Konkrete Umsetzung für den Ingenieur | 叢書名稱 | Ausbildung und Studium | 圖書封面 |  | 描述 | Immer mehr Probleme der Industrie, Wirtschaft und des t?g- lichen Lebens k?nnen mit Hilfe von künstlichen neuronalen Netzen gel?st werden. Sie stellen deshalb nicht l?nger eine Dom?ne der Informatikspezialisten dar. Jedoch gibt es zwischen diesem Gebiet und den F?chern der Ingenieurstudienrichtungen eine Diskrepanz. Unser Bestreben ist es, die neuronalen Netze durch die Be- griffe der Regelungstechnik, ein Pflichtfach für Studenten der Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, einheitlich und strukturiert zu beschreiben und dabei mit m?glichst ge- ringen mathematischen Voraussetzungen auszukommen. Das Buch wendet sich an Studenten der praktisch orientier- ten Studieng?nge an Fachhochschulen sowie an die in der Praxis t?tigen Ingenieure. Im Vordergrund stehen keine komfortablen Neuro-Tools wie DataEngine oder Neuromodel, aber auch keine detaillierten Analogien zum menschlichen Gehirn. Es werden sowohl Grundlagen als auch die Vielzahl der Netztypen mit ihren spezifischen Eigenschaften behandelt und an Hand der zahl- reichen Beispiele anschaulich erkl?rt. Mit den vorliegenden Algorithmen kann man selbst Programme schreiben, expe- rimentieren und schrittweise alle Variablen und | 出版日期 | Textbook 1998 | 關(guān)鍵詞 | Algorithmen; Automatisierung; Einheit; Elektrotechnik; Entwicklung; Ingenieur; Optimierung; Regelung; Regelu | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07675-9 | isbn_softcover | 978-3-528-05578-3 | isbn_ebook | 978-3-663-07675-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 |
The information of publication is updating
|
|