書目名稱 | Neuroleadership – die Grundannahmen in kritischer Analyse |
副標題 | Was Neurowissenschaf |
編輯 | Gernot Schiefer,Ramona Gattner |
視頻video | http://file.papertrans.cn/665/664132/664132.mp4 |
概述 | Finden Sie heraus, ob Neuroleadership mit Hilfe der Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse wirklich der Schlüssel erfolgreicher Mitarbeiterführung ist.Diese Wissenseinheit bietet eine differen |
叢書名稱 | essentials |
圖書封面 |  |
描述 | .In diesem .essential. werden drei zentrale Neuroleadership-Konzepte komprimiert dargestellt und kritisch hinterfragt. Durch einen systematischen Abgleich mit etablierten Führungstheorien zeigen die Autoren, dass neurowissenschaftliche Ans?tze durchg?ngig auf Erkenntnissen aus vorhandenen, führungstheoretischen überlegungen beruhen. Neuroleadership sieht den Schlüssel erfolgreicher Mitarbeiterführung in der Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse. Dieser Ansatz wird von seinen Vertretern als Revolution der Führungstheorien gefeiert, Kritiker hingegen sehen darin eine Umformulierung gut bekannter Theorien. Inwieweit eine neurowissenschaftliche Perspektive dennoch in Form eines ?Neuro-Realismus“ hilfreich ist, um bestehende Führungstheorien zukünftig überzeugender zu formulieren, wird abschlie?end diskutiert.. |
出版日期 | Book 2019 |
關鍵詞 | Führungskonzepte; Neuro-Realismus; Gehirngerechtes Führen; SCARF Modell; AKTIV Modell; PERFEKT Schema; Sie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-23478-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-23477-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-23478-2Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
issn_series | 2197-6708 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |