書(shū)目名稱(chēng) | Neues Risiko Terrorismus | 副標(biāo)題 | Entgrenzung, Umgangs | 編輯 | Holger Kaschner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/664/663481/663481.mp4 | 概述 | Entgrenzung, Umgangsm?glichkeiten, Alternativen | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Dem erst seit den Anschl?gen des 11. September als Neues Risiko geltenden Terrorismus werden die bestehenden Konzepte zum Umgang mit Risiken nicht vollst?ndig gerecht. Daher müssen Alternativen gefunden werden, die wiederum die Funktions- und Wirkungsweise von Terrorismus zum Ansa- punkt haben k?nnen. Diese These war der Untersuchungsgegenstand vorliegender Arbeit. Aus ihr resultierten folgende Fragen: Seit wann ist Terrorismus ein Neues Risiko? Sind die herk?mmlichen Konzepte zum Umgang mit Risiken praktikabel? Welche Alternativen dazu sind stattdessen denkbar? Darüber hinaus bestand das Ziel der vorliegenden Arbeit darin, unter Nutzung politikwissenschaftlicher, aber auch psychologischer und rechtswissenschaftlicher Aspekte einen Beitrag zur Et- lierung von Terrorismus als Gegenstand soziologischer Risikoforschung zu leisten, vorhandene M?glichkeiten zum Umgang mit Risiken auf deren Ter- rismustauglichkeit zu untersuchen und Ideen für Alternativen dazu zu skizz- ren. Als hilfreich erwies sich hierbei vor allem die seit einigen Jahren stetig steigende Qualit?t der zum Thema Terrorismus erschienenen Publikationen, die jedoch erst aus der Flut herausgefiltert werden mussten. Auch di | 出版日期 | Book 2008 | 關(guān)鍵詞 | 11; September; 11; September 2001; Bundeswehr; Geschichte; Krisenmanagement; Sicherheit; Terrorismus; terro | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91144-1 | isbn_softcover | 978-3-531-16146-4 | isbn_ebook | 978-3-531-91144-1 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|