書目名稱 | Neuer Staat mit alten Parteien? |
副標(biāo)題 | Die deutschen Partei |
編輯 | Jürgen Dittberner |
視頻video | http://file.papertrans.cn/664/663414/663414.mp4 |
概述 | Die deutschen Parteien - eine aktuelle Insider-Studie |
圖書封面 |  |
描述 | Die Bonner wird zur Berliner Politik. Zu den Bundesbürgern mit westdeutschen Biographien kommen solche mit DDR-Sozialisation. International steht Deutschland nicht mehr unter dem direkten Einflu? der Siegerm?chte von 1945. Es ist eingefügt in die Europ?ische Union. Gegenüber Ost- und Mitteleuropa mu? Deutschland seine Position neu definieren. Die Globalisierung der Wirtschaft bewirkt eine soziale Krise des Landes. Schlie?lich ist in der Millionenstadt Berlin eine Kapitale zu entwickeln, wofür die rheinische Residenzstadt Bonn als Modell ausscheidet. .Sind die politischen Parteien gerüstet, diese Aufgaben zur Jahrtausendwende zu bew?ltigen? Werden sie überhaupt die wichtigsten Tr?ger der politischen Willensbildung bleiben? Und wird sich das bew?hrte Bonner Parteiensystem in der Berliner Republik durchsetzen, oder kündigen der Erfolg der PDS und die gleichzeitige Krise der FDP an, da? sich ein neues System herausbildet? Jürgen Dittberner, Politikwissenschaftler und Praktiker der Politik gleicherma?en, liefert eine gesamtheitliche Darstellung der deutschen Parteien. Er diagnostiziert ihren Zustand auf dem Weg nach Berlin, beschreibt das Innenleben der Parteien von der Basis bis zur Bu |
出版日期 | Textbook 1997 |
關(guān)鍵詞 | Berliner Republik; Bundespolitik; Parlament; Parteien; Parteiensystem; Politik; Politikwissenschaft; Politi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87305-7 |
isbn_softcover | 978-3-531-13085-9 |
isbn_ebook | 978-3-322-87305-7 |
copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen/Wiesbaden 1997 |