書目名稱 | Neue Wohnformen – gemeinschaftlich und genossenschaftlich | 副標題 | Erfolgsfaktoren im E | 編輯 | Annette Spellerberg | 視頻video | http://file.papertrans.cn/664/663393/663393.mp4 | 概述 | Wohnen in ver?nderten sozialen und kulturellen Verh?ltnissen.Neue Kontexte - neue Wohnformen.Dartsellug empirischer Studien | 圖書封面 |  | 描述 | Je nach gesellschaftlichen und kulturellen Verh?ltnissen unterscheiden sich die Wohnverh?ltnisse und die Formen des Zusammenlebens. Derzeit treten verst?rkt neue Formen des Wohnens neben das Zusammenleben als Familie, Paar und das Alleinwohnen. Wohnprojekte übernehmen teilweise Funktionen, die einst in Familien organisiert wurden, auf freiwilliger Basis und ohne sozialstaatliche Regularien. Die Gründung von Wohnprojekten und Genossenschaften sind aktuelle Ans?tze beim Wohnen, bei denen zudem bauliche und ?kologische Innovationen wichtig sind. Vor allem Geselligkeit, Gemeinschaftsbildung und Hilfeleistungen sind pr?gende Merkmale des gemeinschaftlichen Wohnens. Das Wohnen in einer Hausgemeinschaft bei eigener Wohnung findet Zuspruch nicht nur in den St?dten, sondern auch in l?ndlichen Regionen. Im Mittelpunkt der hier pr?sentierten Studien aus Rheinland-Pfalz stehen die langj?hrigen und intensiven Gründungsphasen gemeinschaftlicher Wohnprojekte, die eine gro?e Herausforderung für die Realisation oder aber den Abbruch von Initiativen darstellen. Besonderes Augenmerk wird auf die Rechtsform Genossenschaft gelenkt und Neugründungen im Kontext der langen Tradition von Genossenschaften a | 出版日期 | Book 2018 | 關(guān)鍵詞 | Gemeinschaftliche Wohnprojekte; Genossenschaften; Gründung von Wohnprojekten; F?rderung von Wohnprojekt | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-19608-0 | isbn_softcover | 978-3-658-19607-3 | isbn_ebook | 978-3-658-19608-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 |
The information of publication is updating
|
|